
Adresse: Otto-Dietz-Saal im Stephanshof; Stephansplatz 5, 96049 Bamberg
Kosten: 20 €
Anmeldung: Über Kontaktformular
Mitbringen: Decke, Gebetsschemel (falls vorhanden)
Einlass: ab 13:30 Uhr
‚Aber er zog sich an verlassene Orte zurück und betete’ (Lukas 5,16)
Während dieses Seminars wollen wir lernen, in der Stille zu sitzen und vor Gott
präsent und empfänglich zu sein. Das einfache Da-Sein und das Verweilen in der
Gegenwart Gottes fällt uns nicht immer leicht. Oft wollen wir lieber etwas tun,
anstatt im Schweigen von unserem Herrn Jesus Christus geprägt zu werden. Dazu
kommt, dass die digitale Ablenkungskraft unserer elektronischen Endgeräte zu
immer größerer Zerstreuung und einer immer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne
führen kann.
Kontemplation ist ein langer und liebevoller Blick auf das, was wirklich ist. Es ist
ein ruhiges Verweilen in der Gegenwart Gottes. Das kann nicht ‚gemacht‘ werden,
sondern ist immer ein Geschenk der Gnade. Doch gibt es von unserer Seite einige
Dinge, die wir lernen und beachten können, um genau dieser Gnade Gottes in uns
Raum zu geben.
An diesem Nachmittag werden sich angeleitete Praxisteile und kurze Vorträge
abwechseln. Wir werden über die Geschichte der Kontemplation in der Kirche,
über das meditative Bibelstudium, über das Jesusgebet und eine gesunde und
praktische Praxis der Stille sprechen.
Karsten Klemme ist seit 12 Jahren vollzeitlich im Gebetshaus Freiburg angestellt
und spricht immer wieder bei verschiedenen Anlässen zum Thema Kontemplation.
Zukünftige Veranstaltungen (bitte vormerken):
Gebetstag im Herbst 2025: Samstag, den 01.11.2025
Vorschau: Gebetswoche vom 08.03.2026 – 14.03.2026